Details
- Beginn:
- 18. September 2021,
- 14:00 Uhr
- Ort:
- Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU), Hemmingstedter Weg 142, 22609 Hamburg
- Vortragender:
- Gerhard Martin
- Kategorie:
- Mikrobiologische Gruppe
Zusammenfassung
Bienen haben beides, Linsenaugen wie Menschen und Komplex- oder Facettenaugen, wie viele andere Insekten. Aber was sehen sie damit und wie kann man sich das vorstellen? An unserem gemeinsamen Nachmittag werden wir unter der Stereolupe bzw. dem Mikroskop uns die Augen näher ansehen und mit Hilfsmitteln und Informationen versuchen, uns das Sehen besser vorzustellen, auch wenn es bisher eine echte Imitation noch nicht gibt.Gerhard hat mir beschrieben, was er für uns vorbereitet hat und ich kann versprechen, dass es ein besonders gehaltvolles Thema sein wird, in dessen Bearbeitung wir uns aus unerwarteten Winkeln dem Sehen der Bienen nähern werden. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir dazu auch einen kleinen Ausflug nach draußen machen.
Das Treffen wird nach langer Zeit der Zoom-Meetings wieder in Präsenz im ZSU stattfinden. Die Veranstaltung wird als reine 2G-Veranstaltung durchgeführt, nur getestet wird also nicht reichen.
Wir müssen dabei die Hygienevorgaben des ZSU einhalten:
- Auch wir geimpfte müssen uns zusätzlich vorher selbst testen bzw. testen lassen.
- Es besteht Maskenpflicht.
- Die Kontakdaten werden per Luca App festgehalten.
- Die Kontaktdaten werden im Vorfeld erhoben.
- Aufgrund der begrenzten Plätze wir es ein Buchungsverfahren geben, dazu gibt es in den nächsten Tagen eine weitere e-Mail.
Wir treffen uns schon um 14 Uhr um vor oder nach dem Thema Zeit zu haben, den Auszug aus dem ZSU vorzubereiten.