Die Arbeitsgruppe Entomofaunistik im Naturwissenschaftlichen Verein Hamburg widmet sich der gesamten Bandbreite der Insektenwelt Hamburgs sowie der näheren Umgebung. Insbesondere die Analyse des Vorkommens und der Bestandsentwicklung bisher wenig betrachteter Insektengruppen wird behandelt und somit werden wesentliche Kenntnislücken zur Insektenwelt Hamburgs geschlossen. Die Gruppe Entomofaunistik beschäftigt sich neben allgemeinen Vorkommens- und Bestandsanalysen auch mit weiteren Schwerpunktthemen wie den ökologischen Zusammenhängen, der Faunenverschiebung infolge klimatischer Veränderungen, dem Auftreten gebietsfremder und/oder invasiver Arten sowie Maßnahmen des Erhalts bzw. der Förderung von Insektengemeinschaften im urbanen Raum.
Als neu gegründete Gruppe werden sich das Profil und die Schwerpunkte entwickeln. Entomologisch interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Termine
Veranstaltungen (Treffen, Vorträge, Exkursionen) sobald in Präsenz wieder möglich
Veranstaltungsarchiv
Gruppentreffen
Ein erstes Treffen der AG Entomofaunistik möchten wir in Präsenz durchführen, sobald dieses gefahrlos wieder möglich ist.
Treffen und Vorträge werden im Zoologischen Museum (CeNak) bzw. im Institut für Zoologie, Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 stattfinden.
Links
in Vorbereitung