Details

Beginn:
17. Dezember 2025,
14:45 Uhr
Ort:
Hafen Bergedorf, Serrahnstraße
Vortragender:
Helge Kreutz / Ronja Pankow
Kategorie:
Allgemeine Veranstaltungen

Zusammenfassung

Aus besonderem Anlass haben wir dieses Jahr eine zusätzliche Weihnachtsveranstaltung eingeplant, zu der wir Mitglieder und Gäste herzlich einladen. Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Dezember 2025 um 14:45 Uhr am Anleger der Bergedorfer Schifffahrtslinie im Hafen Bergedorf, Serrahnstraße (zirka 5 Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Bergedorf bzw. 3 Minuten vom Parkhaus City Center Bergedorf, Weidenbaumsweg 22 entfernt). Von dort aus fahren wir mit der Serrahn Deern um 15:00 Uhr ab in Richtung Vierlande.

Auf der Hinfahrt und bei Tageslicht genießen wir bei Kaffee und Kuchen die Landschaft mit kurzen Erläuterungen vom Kapitän des Schiffes. Wenn es auf der Rückfahrt dunkler wird, gibt uns unser neuestes Mitglied, die Schülerin Ronja Pankow, einen Bericht von ihrer Forschungsreise zur Beobachtung von Meeressäugern vor der Azoreninsel Pico. Die Rückkehr zum Bergedorfer Hafen wird gegen 18:00 Uhr erwartet.

Ronja Pankow ist Schülerin der 11. Klasse am Gymnasium Rahlstedt und zoologisch interessiert. Sie hat bereits Praktika in der Tierphysiotherapie und im Naturschutzverein Jordsand absolviert. Auf ihrer Expedition zu den Azoren wurden Delfine und verschiedene Walarten beobachtet, aber auch Wanderungen in die Natur der Vulkaninsel Pico unternommen. Diese Reise wurde vom MINTforum organisiert und die Teilnahme von Frau Pankow von unserem Verein gefördert.

Wir bitten um Anmeldung per Email an helge.kreutz@gmail.com bis spätestens 30. November 2025 und würden uns sehr freuen, möglichst viele Mitglieder und Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

Streckenbeschreibung

Unsere Fahrt startet im Bergedorfer Hafen und führt uns über den alten und neuen Schleusengraben zur Kraspphofschleuse. Diese schleust uns über 0,5 m auf die Dove Elbe.

Unsere Fahrt durch die Marschlande geht über den breiteren Flussverlauf der Dove Elbe, vorbei an Hausbooten, Yachthäfen, der Ruder- und Regattastrecke Allermöhe, sowie weiten Feldern mit viel Natur, bis hin zur Tatenberger Schleuse und zurück.

Material