Details
- Beginn:
- 30. November 2023,
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Großer Hörsaal, Museum der Natur
- Vortragender:
- Prof. Dr. Franz Bairlein, ehem. Wilhelmshaven
- Kategorie:
- Allgemeine Veranstaltungen
Zusammenfassung
Vogelzug(forschung) im WandelDie Einführung der wissenschaftlichen Vogelberingung vor gut einhundert Jahren war gleichsam eine 1. Revolution in der modernen Vogelzugforschung, da nun erstmals die Zugwege, Durchzugs- und Überwinterungsgebiete ziehender Arten aufgedeckt werden konnten. Eine 2. Revolution begann Mitte des letzten Jahrhunderts mit der kontrollierten, experimentellen Haltung von Zugvögeln, wodurch es möglich wurde, grundlegende Mechanismen der Steuerung und Kontrolle des Zugverhaltens aufzuklären. Mit den jüngsten technischen Möglichkeiten, Zugvögel während ihrer Reisen individuell zu verfolgen und ihr Zugverhalten in einer bisher nicht möglichen Weise zu erfassen, befinden wir uns in einer 3. Revolution der Vogelzugforschung. Auch die neuen genomischen Möglichkeiten, mit denen wir die genetische Verankerung des Zugverhaltens aufklären können, gehören zu dieser 3. Revolution. Zugleich wandelt sich in jüngerer Zeit der Vogelzug in Folge des Klimawandels so massiv und rasant, dass wir Mikroevolution von Vogelzugverhalten verfolgen können.
Diese Veranstaltung wird auch per Zoom übertragen. Der Einwahlcode wird am Tage des Vortrags bekannt gegeben.
Der Einwahlcode kann am Tage des Vortrags per Email angefordert werden: events@nwv-hamburg.de
Gäste sind willkommen!