Details

Beginn:
25. Oktober 2023,
18:00 Uhr
Ort:
Geomatikum, Hörsaal 3
Vortragender:
Dr. Hans-Joachim Schumacher
Kategorie:
Geologische Gruppe

Zusammenfassung

Der ursprünglich angekündigte Vortrag von Herrn Dipl.-Geol. Helge Kreutz wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!

Gliederung

Charakterisierung von Edelsteinen

 warum werden synthetische Edelsteine hergestellt?  

natürlicher Edelstein versus synthetischer Edelstein

Synthese von Edelsteinen und synthetische Edelsteine

Vor- und Nachteile von synthetischen Edelsteinen

synthetische Einkristalle als Schmucksteine und/oder Industrie-Anwendungen

Synthese-Methoden

- Flammschmelzverfahren (Verneuil-Verfahren)

- Kristallziehung aus Schmelze (Czochralski-Verfahren)

- Flussmittel-Wachstumsverfahren (flux growth)

- hydrothermaler Wachstumsprozess (hydrothermal growth)

- Synthetischer Diamant, HPHT- und  CVD-Verfahren

- Einkristalle durch Sublimationszüchtung, Physical Vapor Transport (PVT)

- Skull-Melting; Cold Crucible Induction Melting (CCIM)

Material

    Es wurde kein Material hinterlegt.