Details
- Beginn:
- 15. November 2025,
- 15:00 Uhr
- Ort:
- Institut für Zoologie der Universität Hamburg, Raum 115, Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg
- Vortragender:
- Dr. Christian Hamm vom AWI aus Bremerhaven
- Kategorie:
- Mikrobiologische Gruppe
Zusammenfassung
In der Architektur wurde in manchen Epochen der Fokus eher auf eine elaborierte Ornamentik gelegt, in anderen auf Funktionalität.Durch die Entwicklung von Mikroskopie, Evolutionsforschung und Biophysik erkennen wir: In der Natur, z.B. bei Marinen Organismen wie Kieselalgen, sind alle Formen ausschließlich aufgrund notwendiger Funktion entstanden - und dennoch wunderschön. Was steckt dahinter?
Unsere Forschung zur Ästhetik zeigt klare Präferenzen für bestimmte Muster. Dabei gibt es "universelle Schönheit", aber auch unterschiedliche Vorlieben, die mit Alter, Geschlecht, Kultur und beruflichem Hintergrund zusammenhängen.
Diese Ergebnisse werden wir nutzen, um nachhaltige, ästhetische Produkte und Bauwerke zu entwickeln.