Details

Beginn:
25. September 2025,
19:00 Uhr
Ort:
Kosswigsaal des Instituts für Zoologie, Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg
Vortragender:
Michael Hesemann
Kategorie:
Allgemeine Veranstaltungen

Zusammenfassung

Die Jurassic Coast in Dorset ist weltberühmt für ihre beeindruckenden Felsklippen und Fossilienfunde. Während einer Forschungsreise haben wir unterstützt von Steve Etches und seinem engagierten Team vom “The Etches Collection – Museum of Jurassic Marine Life” Gesteinsproben an verschiedenen Fundstellen entlang der Küste gesammelt. Unser Ziel war es, Mikrofossilien – winzige Überreste urzeitlicher Lebewesen – zu finden und zu analysieren. Diese Mikrofossilien lassen sich nur unter dem Mikroskop erkennen, liefern aber erstaunliche Einblicke in die Lebenswelt und Umweltbedingungen vor über 150 Millionen Jahren. Besonders inspirierend war der Austausch mit Steve Etches, der 2023 einen außergewöhnlich gut erhaltenen Ichthyosaurierkopf entdeckt hat – ein spektakulärer Fund, der eindrucksvoll zeigt, welche Schätze diese Küste birgt. Zurück in Hamburg wurden die Proben aufbereitet, gesiebt und werden zur Zeit unter dem Mikroskop ausgewertet. Die Zusammenarbeit mit dem Museumsteam verbindet praktisches Wissen mit wissenschaftlicher Analyse – und zeigte, wie spannende Geschichten aus der Erdgeschichte im Kleinen verborgen liegen. Seit kurzem hängt unser Poster mit wesentlichen Mikrofossilien in der Etches Collection in Kimmeridge. Es ist online unter https://foraminifera.eu/kcf-poster.html zugänglich.

 

Material