Details
- Beginn:
- 26. April 2025,
- 15:00 Uhr
- Ort:
- Institut für Zoologie der Universität Hamburg, Raum 115, Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg
- Vortragender:
- Bob Lammert
- Kategorie:
- Mikrobiologische Gruppe
Zusammenfassung
Spaltöffnungen können auf verschiedene Weise zum Mikroskopieren präpariert werden. Eine einfache Methode ist dabei der Lackabdruck. Üblicherweise wird dazu ein Nagellack oder UHU Hart verwendet, beides schnelltrocknende Mittel. Ich experimentiere seit einigen Jahren mit UV-härtenden Klebstoffen als Eindeckmittel für die Mikroskopie, z.B. für Radiolarien-Präparate. Hier zeige ich eine besonders schnelle Methode zur Herstellung von Lackabdrücken, die mit Hilfe von UV-härtendem Nagellack erstellt werden.Was ist zu bedenken:
- Für optimale Bildqualität möchte man keinen Luftfilm zw. Deckglas und Abdruck (wie bei der klassischen Methode) – also gleich den Abdruck mit ans Deckglas kleben.
• Um Kontrast zu bekommen, muss der Abdruck (B.I. ca. 1,4) an ein Medium mit stark abweichendem Brechungsindex grenzen, hier Luft mit B.I. 1,0.
• Zur Betrachtung sind trotzdem kontrasterhöhende Verfahren hilfreich, besonders schiefe Beleuchtung und DIK.
Weitere Möglichkeiten für Experimente:
• Kleber einfärben oder getönten Nagellack nehmen
• Sekundenkleber, 2K-Kleber, Polyester, LOCA ausprobieren
• Andere Objekte: Fingerabdruck, Alltagsgegenstände, Früchte, Samen
Material:
• UV-härtender Nagellack (hier „Topcoat“ von ebay aus China, ca. 1€)
• Sowas etwa: (https://www.ebay.de/itm/ROSALIND- Gel-Polish-Set-UV-Vernis-Semi-Permanent-Primer-Top-Coat-7ML-Poly-Gel/174206015291)
• 18 mm Deckgläser eckig
• Objektträger
• Tesafilm
• Pflanzenmaterial.
Gerätschaften:
• UV-Lampe (z.B. UV-Taschenlampe „Convoy“, ca. 20 €) oder Fingernagel-UV- Lampe
• https://de.aliexpress.com/item/32873025585.html
• https://www.ebay.de/itm/UV-Lichthartungsgerat-36W-eckig-Nagel-Lampe Nageltrockner-fur-UV-Gel-Nagel/282984801974Pinzette)
• Schere.
Gunter Marschall
E-Mail: g.marschall@fabobscura.de