Details

Beginn:
28. November 2023,
19:00 Uhr
Ort:
Großer Hörsaal, Museum der Natur
Vortragender:
Prof. Dr. Thomas Bugnyar, Wien
Kategorie:
Allgemeine Veranstaltungen

Zusammenfassung

Ein Fall von Sozialer Intelligenz: das Rabenbeispiel

Der biologische Ansatz zur Intelligenzfor- schung geht davon aus, dass kognitive Fähigkeiten, wie andere körperliche Funktionen, eine Anpassung an bestimmte sozio- ökologische Lebensumstände darstellen. Ein Aspekt von „Intelligenz“ manifestiert sich im Umgang mit anderen: vor allem bei Primaten scheint das Leben in strukturierten Gruppen mit unterschiedlichen Beziehungsmustern eine kognitive Herausforderung darzustellen, die sich in leis- tungsstarken Gehirnen widerspiegelt. Ob dies auch bei Vögeln zutrifft, ist aufgrund ihrer offenen Gruppenstruktur fraglich. In diesem Vortrag fasse ich die Ergebnisse unserer Forschung an Kolkraben zusammen. Ich argumentiere, dass i) die Qualität von sozialen Beziehungen bei Raben mit der von Primaten vergleichbar ist, ii) dass Raben nicht nur ihre eigenen Beziehungen kennen, sondern auch über die Beziehungen von anderen Raben Bescheid wissen, und iii) dass Raben dieses Wissen selektiv und strategisch einsetzen. Unsere Forschung unterstützt somit die Hypothese, dass soziale Komplexität auch bei Vögeln einen entscheidender Faktor für die Evolution von Kognition darstellen kann.

Diese Veranstaltung wird auch per Zoom übertragen. Der Einwahlcode wird am Tage des Vortrags bekannt gegeben.

Der Einwahlcode kann am Tage des Vortrags per Email angefordert werden: events@nwv-hamburg.de

 

Gäste sind willkommen!