Details
- Beginn:
- 11. Dezember 2025,
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Kosswigsaal des Instituts für Zoologie, Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg
- Vortragender:
- Prof. Dr. Harald Strauß, Münster
- Kategorie:
- Allgemeine Veranstaltungen
Zusammenfassung
Vortrag der Reihe FORTSCHRITTE IN DER PLATTENTEKTONIKGeochemische Hinweise zur Geodynamik der frühen Erde
Seit den 1960er Jahren existiert ein generelles Verständnis über die plattentektonischen Prozesse auf unserer Erde. In diesem Kontext ermöglichen geologische und paläontologische Befunde, Ergebnisse physikalischer und chemischer Untersuchungen und Ergebnisse von Modellierungen die Rekonstruktion raumzeitlicher Veränderungen der Paläogeographie im Verlaufe der Erdgeschichte. Kontrovers diskutiert wird die Frage nach dem Beginn plattentektonischer Prozesse auf der Erde in unserem heutigen Verständnis. Die Diskussion wird durch die Tatsache erschwert, dass aus der Frühphase der erdgeschichtlichen Entwicklung nur in wenigen Zielregionen Gesteinsverbände,existieren, die entsprechende Spuren archiviert haben. Diese Spuren sind mehrheitlich geochemischer Natur. Der Vortrag wird der Frage nachgehen, was für Spuren die Grundlage für diese Diskussion bilden und wo sie zu finden sind.
Plattentektonik (pdf, 979.8 KB)